Die ersten machten sich bei Dunkelheit auf den Weg. Auf den Schneckenberg wurde gewandert, um dort den Sonnenaufgang zu sehen und das Osterevangelium zu hören.
Es war schön und hat gut getan: gemeinsam unterwegs sein, Taizégesänge, kraftvolle Texte aus dem Ersten Testament, Visionen, Vogelgezwitscher,
Blicke in die Weite und frischer Wind. Und dann auf dem Hügel: das Osterevangelium und ein fröhliches "Christ ist erstanden".
Um 10 Uhr wurde dann in der Christuskirche Ostern gefeiert. Leo und Johanna wurden getauft und anschließend wurde noch gemeinsam Abendmahl gefeiert. Auf dem Bild ist Uwe Knoth zu sehen, wie er das Kreuz mit Osterglocken schmückt.